Ein Appell für die Pflege – bitte unterschreiben!

Nach dem offenen Brief des SBK am 21. April 2020 an das Parlament braucht es einen weiteren Schub von den Pflegefachpersonen und der Bevölkerung, damit im Parlament zu Gunsten der Pflegeinitiative entschieden wird. Deshalb richten wir gemeinsam einen Appell an die Politik. Bitte unterschreiben Sie hier den Appell. Und teilen Sie den Link: https://appell.sbk-asi.ch

Gratismitgliedschaft für Studierende

Ab sofort offeriert die SIDB allen Pflegenden, die eine Nachdiplomausbildung in Diabetesfachberatung absolvieren, die Gratismitgliedschaft  in ihrer Interessengruppe. Das Angebot gilt für die Zeit der Weiterbildung. Denn nicht vergessen: gemeinsam sind wir stärker!

Sind Sie interessiert?  Dann klicken Sie im Anmeldeformular einfach auf das Kästchen „Ich befinde mich in Ausbildung…“. Wir freuen uns auf Sie!

Pflegeinitiative: SBK verlangt sofortige Umsetzung der Forderungen

In einem offenen Brief  an das Parlament fordert der SBK „Taten statt Worte“. Die Covid-19-
Pandemie habe die Schwächen des Schweizer Gesundheitssystems schonungslos offengelegt und die
Pflegenden zahlten nun die Zeche für jahrelange Versäumnisse der Politik, erklärte Geschäftsführerin
Yvonne Ribi.

Die Auslandsabhängigkeit der Schweiz sei gefährlich. „Wenn unsere Nachbarstaaten ihr
Pflegepersonal, das in der Schweiz arbeitet,  für die eigene Gesundheitsversorgung beansprucht
hätten, wäre unser Land in ein Desaster gelaufen“. Der Verband macht seit Jahren darauf
aufmerksam, dass die Schweiz viel zu wenig Pflegefachpersonen ausbildet und die Ausgebildeten den
Beruf frustriert verlassen, weil die Belastung zu hoch und der Lohn und die Anerkennung zu tief sind.
Die durch zahlreiche Studien untermauerten Argumente liegen schon längst auf dem Tisch, die
Parlamentsmitglieder wissen, um was es geht.