Wir trauern um Schwester Liliane Juchli

Schwester Liliane Juchli, die grosse Pionierin für die professionelle Pflege, ist am 30. November, 87-jährig, im Haus für Pflege in Bern friedlich eingeschlafen.

Die Schweizer Pflegewelt verliert mit Schwester Liliane ein prägendes Vorbild und eine unermüdliche Kämpferin für eine professionelle und menschenwürdige Pflege, die Generationen von Pflegefachpersonen im deutschsprachigen Raum geprägt und inspiriert hat.

Sr. Liliane war Ehrenmitglied des SBK und dem Verband Zeit ihres Lebens eng verbunden. Sie setzte sich auch im hohen Alter unermüdlich für die Anliegen der Pflege und der Pflegenden ein, so auch als Mitglied im Initiativkomitee der Pflegeinitiative.

Sr. Liliane hat sich, bereits durch eine hartnäckige Infektion geschwächt, mit Covid-19 angesteckt. Den Kampf gegen dieses Virus hat sie nun nicht mehr gewinnen können.

Wir sind sehr traurig über diesen grossen Verlust.

HFP Diabetesfachberatung: wir suchen Mitglieder für Qualitätssicherungskommission

Im Rahmen des Projekts «Kompetenzprofile Pflege» der OdASanté ist vorgesehen, verschiedene Weiterbildungen in Pflege als eidgenössisch höhere Fachprüfungen HFP anzubieten, unter anderen auch die Weiterbildung Diabetesfachberatung. Damit kann man einen eidgenössisch anerkannten Abschluss auf Tertiärstufe erwerben.

Gegenwärtig werden die Strukturen für die Durchführung der Prüfung aufgebaut. Dazu gehört auch die Nominierung der Qualitätssicherungskommission (QSK).

Die QSK übernimmt vielfältige Aufgaben: sie erlässt die Wegleitung zur Prüfungsordnung, bestimmt das Prüfungsprogramm, wählt die Expertinnen und Experten, legt die Inhalte der Module und die Anforderungen der Modulprüfungen fest und sorgt für die Qualitätsentwicklung und die regelmässige Aktualisierung des Qualifikationsprofils entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes.

Die Kommissionsmitglieder werden mit einem Sitzungsgeld entschädigt

Für die QSK Diabetesfachberatung suchen wir gegenwärtig noch qualifizierte Mitglieder.

Falls Sie diese Aufgabe interessiert, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an  Corinne Widmer-Lüdi, ludiwidmer@bluewin.ch, oder an  Claudia Huber, claudia.huber@sidb-gicid.ch.

Besten Dank.